Brynja sucht ein neues Zuhause. Sie wurde in 2022 gemeinsam mit ihren Geschwistern von Floriela in Rumänien gefunden. Das sagen ihre aktuellen Besitzer über Brynja:
Wir suchen für unsere Hündin Brynja ein sehr erfahrenes, geduldiges und verständnisvolles Zuhause, das bereit ist, sich auf ihre besonderen Bedürfnisse einzulassen.
Brynja stammt ursprünglich aus Rumänien und hatte einen schweren Start ins Leben. Sie hat dort Parvovirose überstanden und war in ihrem Rudel im Shelter rangniedrig. Ihre Vergangenheit in Rumänien und der Transport nach Deutschland haben sie nachhaltig geprägt. Seit 2 1/2 Jahren lebt sie nun bei uns. Trotz aller Bemühungen, positivem, liebevollem und geduldigem Training und tierärztlicher/medikamentöser Begleitung zeigt sie ein sensibles, von Ängsten geprägtes Wesen. Wir schränken unser Leben seither extrem für sie ein, da sie Autofahrten und fremde Umgebungen massiv stressen, wir sie aber auch nicht zeitweise abgeben können, da andere Personen sie nicht anfassen/ ihr das Geschirr anlegen dürfen und sie sich dort nur verkriecht. Die Entscheidung, ein neues Zuhause für sie zu suchen, fällt uns sehr schwer.
Zunächst die schönen Seiten
Trotz all ihrer Schwierigkeiten hat sie auch positive Momente:
- Im Haus und im Garten kann sie spielen und entspannen.
- Sie zeigt Bindung und Vertrauen zu uns (nur zu uns als ihre engsten Bezugspersonen), sucht den Kontakt, spielt, kuschelt und freut sich, wenn wir nach Hause kommen.
- Mit vertrauten Hunden spielt sie gerne.
- Lernt schnell, wenn sie nicht im Angstmodus ist.
- In gewohnter Umgebung kann sie relativ stressfrei alleine bleiben.
Ihre Ängste und Einschränkungen (trotz angstlösender Medikamente)
- Fremde Menschen: Sie reagiert sehr misstrauisch, bellt/knurrt stark und geht gelegentlich auch nach vorne.
- Vertraute Personen: Auch bei Menschen, die sie kennt, zeigt sie gelegentlich Unsicherheit und verbellt.
- Auto fahren: Stellt für sie eine große Angst dar. Hier wäre ein kleinschrittiger, sehr geduldiger Aufbau nötig.
- Dunkelheit: sie mag ab der Dämmerung nicht mehr freiwillig raus, was bedeutet, dass sie sich im Winter teilweise nur 1-2 Mal am Tag löst. Wenn man sie zwingt, ist sie zu gestresst zum Lösen.
- Fremde Umgebungen/ Umgebungen mit vielen Reizen/ Menschen/ Fahrrädern/ Autos/ Hunden: Verunsichern sie stark, Spaziergänge außerhalb des Gartens sind aktuell kaum möglich. Vor Fahrrädern hat sie Panik.
- Andere Hunde: Hundebegegnungen an der Leine sind schwierig. Vor großen und stürmischen Hunden hat sie erstmal Angst. Generell braucht sie erstmal einen Moment, um den anderen Hund einschätzen zu können, zeigt sich aber neugierig und dann meist spielfreudig.
Was sie braucht
- Sehr erfahrene Halter*innen, die schon mit Angsthunden gearbeitet haben.
- Ein ruhiges, reizarmes Zuhause ohne Kinder.
- Gerne 1–2 kleine Hunde als Sozialpartner, keine großen Hunde.
- Menschen, die bereit sind, auf ihre Ängste Rücksicht zu nehmen und keinen schnellen Fortschritt erwarten.
Vermittlungshinweis
Unsere Hündin wird nur in erfahrene Hände vermittelt, die sich der Verantwortung für einen Angsthund bewusst und bereit sind, ihr die nötige Zeit, Geduld und Ruhe zu schenken. Mehrere vorherige Kennenlernen mit Brynja sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und glauben, dass Sie unserer Hündin ein passendes, dauerhaftes Zuhause geben können, freuen wir uns über eine aussagekräftige Anfrage.
Bitte beachten Sie:
Wir vermitteln alle Tiere von Floriela, der Leiterin des Tierheims in Finta, welches wir unterstützen. Wir machen das ehrenamtlich und unterstützen euch bei der Suche nach dem perfekten Haustier aus Flo's Shelter. Wir sind eine Truppe von Mädels, die Floriela insbesondere bei den über 100 Hunden und Katzen helfen möchte.
Scheut euch nicht uns anzuschreiben, wir helfen und beraten euch gerne. Dabei hilft uns sehr eine ausgefüllte Selbstauskunft. Diese können Sie an Ihre Email unter "Schreibt mir" anhängen.
Den Löwenanteil der Vermittlungsgebühr machen die Transport- und Tierarztkosten aus. Der Rest kommt Floriela und den restlichen Tieren zugute!